Über uns
Decouple cooling from climate change – das ist unsere Vision. Erreichen werden wir sie, indem wir an der Entwicklung und Herstellung sowie dem Service und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen im Bereich nachhaltiger Klimatisierung ansetzen. Dazu haben wir eine radikal neuartige Technologie zur Erzeugung von Kälte entwickelt. Die technischen Innovationen des Systems ermöglichen den Einsatz von Luft als umweltfreundlichem Kältemittel. Darüber hinaus ist die Effizienz des entwickelten Systems 4-5 mal so hoch im Vergleich zu konventionellen Anlagen, der Stromverbrauch dementsprechend drastisch reduziert. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet – es gibt also noch jede Menge zu tun, bis unser erstes Produkt auf den Markt kommt.
Deine Aufgaben
- Als Versuchsingenieur*in leistest Du einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer neuartigen und klimaschonenden Technologie im Bereich der Kältetechnik;
- Du testest Hard- und Software der Kältemaschine und deren Komponenten auf Funktion und erarbeitest in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam Maßnahmen zur Stabilisierung und Optimierung des Systems;
- Du betreust Prüfstände, optimierst diese und verbesserst stetig die Prüf- und Messverfahren;
- Zudem erarbeitest Du eigenständig Versuche, überwachst deren Durchführung und adap-tierst gegebenenfalls die verwendeten Messmethoden.
Dein Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Kältetechnik, Regelungstechnik oder vergleichbar). Vorherige Ausbildung zum Anlagen- oder Industriemechaniker*in/Mechatroniker*in oder ähnliches wünschenswert;
- Du bist eigeninitiativ, technikaffin, ziel- und lösungsorientiert;
- Systematische, pragmatische und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen;
- Berufserfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Wärmepumpe, Kältetechnik, Turboverdichter, Schwingungslehre und Messtechnik sind erwünscht;
- Freude am und Geschick mit handwerklichen Arbeiten.
Wir bieten Dir
- Ein abwechslungsreiches und vor allem eigenverantwortliches Aufgabengebiet;
- Ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiheiten;
- Die Möglichkeit, ein ambitioniertes Start-Up voranzubringen.
Als PDF herunterladen